Zum Inhalt springen

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Führung durch die Dauerausstellung „13. April 1945 – Der gestrandete Zug von Farsleben“

Museum Wolmirstedt Schlossdomäne 4, Wolmirstedt, Deutschland

Anhand von einzigartigen Fotografien und Zeichnungen erklärt die Museumsleiterin Anette Pilz die Umstände und Fakten zur Befreiung von über 2.500 jüdischen Häftlingen aus dem KZ Zug in Farsleben durch US-amerikanische… Mehr lesen »Führung durch die Dauerausstellung „13. April 1945 – Der gestrandete Zug von Farsleben“

4€

Fachtag „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und Antisemitismusprävention im schulischen Alltag“

Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Riebeckplatz 9, Halle

Antisemitismus ist eine beschämende Realität, die alle gesellschaftlichen Ebenen durchzieht. Lehrkräfte stehen vor der wichtigen Aufgabe, diesem Problem in Schulen effektiv entgegenzutreten. Doch welche Präventionskonzepte sind für den schulischen Alltag… Mehr lesen »Fachtag „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt und Antisemitismusprävention im schulischen Alltag“

Workshop Marc Chagall

Slawia-Kulturcentrum e.V Wilhelm-Külz-Str. 22, Halle (Saale)

Der Workshop richtet sich an interessierte Gruppen und Kinder von 6 bis 12 Jahren. Dabei wird über das Werk des Künstlers Marc Chagall informiert und Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich… Mehr lesen »Workshop Marc Chagall

Buchvorstellung »… und es wurde Licht!« Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel von Igal Avidan

Franckesche Stiftungen - Englischer Saal Franckeplatz 1 (Haus 26), Halle

Gute Nachrichten sind selten eine Meldung wert – auch nicht, wenn sie aus Israel kommen. Dabei gibt es sie, und sie sind nachzulesen in diesem Buch, das rechtzeitig zum 75.… Mehr lesen »Buchvorstellung »… und es wurde Licht!« Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel von Igal Avidan

Free

Buchvorstellung »… und es wurde Licht!« Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel von Igal Avidan

Bugenhagensaal des Bugenhagenhauses Kirchplatz 9, Lutherstadt Wittenberg

Gute Nachrichten sind selten eine Meldung wert – auch nicht, wenn sie aus Israel kommen. Dabei gibt es sie, und sie sind nachzulesen in diesem Buch, das rechtzeitig zum 75.… Mehr lesen »Buchvorstellung »… und es wurde Licht!« Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel von Igal Avidan

Free

Der jüdische Friedhof Magdeburg – eine interaktive Erkundung

Jüdischer Friedhof Magdeburg Fermersleber Weg 46, Magdeburg, Deutschland

Zielgruppe: Geschichtskurs Sek. IIFormat: WorkshopDauer: 4 Stunden (Startpunkt: Jüdischer Friedhof, Endpunkt: Landesarchiv)Referentin: Christina Wirth M.Ed.Voraussetzungen: Smartphone/Tablet, Bahntickets, wetterfeste und warme Kleidung Der jüdische Friedhof in Magdeburg steht im Mittelpunkt eines… Mehr lesen »Der jüdische Friedhof Magdeburg – eine interaktive Erkundung