Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen auf der Website der Jüdischen Kulturtage in Sachsen-Anhalt.

Zukünftig werden hier Neuigkeiten und Veranstaltungen veröffentlicht, die sich mit der jüdischen Kunst und Kultur im Land Sachsen-Anhalt beschäftigen.

Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei!

Veranstaltungen

16. Juni Jeßnitz
Jüdisches Leben in Anhalt und Jeßnitz

mit Pfr. i.R. Dietrich Bungeroth. Vorstellung des Buches „Jüdisches Leben in Anhalt“ Das Buch „Jüdisches Leben in Anhalt“ wurde 2022 durch die Landeszentrale für Politische Bildung in Sachsen-An- halt als… 

18. Juni Halle
Victor Tsessarskiy und Freunde. Ein jüdisches Leben in der Musik

Anlässlich Victor Tsessarskiys baldigen 90. Geburtstages werden Freund:innen und Weggefährt:innen einen Konzertabend gestalten. Zur musikalischen Unterhaltung tragen unter anderem Alexander Goldenberg (Piano), Juri Zemski (Gesang), Akim Camara (Geige) und Katrin… 

24. Juni Wörlitz
Gedenkstätten-Führung mit Astrid Pfenningsdorf

Die Führungen auf dem TOLERANZWEG in Wörlitz finden von Mai bis Oktober statt. Treffpunkt ist die Ge- denkstätte am Jüdischen Friedhof im Bergstückenweg. Es wird daran erinnert, dass 1938 die… 

25. Juni Aschersleben
Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Es werden Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen, Familienbiografien, Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee, angeboten. Eckdaten des Friedhofes: Anlage… 

22. Juli Wörlitz
Gedenkstätten-Führung mit Axel Höhling

Die Führungen auf dem TOLERANZWEG in Wörlitz finden von Mai bis Oktober statt. Treffpunkt ist die Ge- denkstätte am Jüdischen Friedhof im Bergstückenweg. Es wird daran erinnert, dass 1938 die… 

19. August Wörlitz
Gedenkstätten-Führung mit Beate Schröter

Die Führungen auf dem TOLERANZWEG in Wörlitz finden von Mai bis Oktober statt. Treffpunkt ist die Ge- denkstätte am Jüdischen Friedhof im Bergstückenweg. Es wird daran erinnert, dass 1938 die…