Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen auf der Website der Jüdischen Kulturtage in Sachsen-Anhalt.

Zukünftig werden hier Neuigkeiten und Veranstaltungen veröffentlicht, die sich mit der jüdischen Kunst und Kultur im Land Sachsen-Anhalt beschäftigen.

Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei!

Veranstaltungen

23. September Oranienbaum-Wörlitz
Gedenkstätten-Führung mit Dietrich Bungeroth

Die Führungen auf dem TOLERANZWEG in Wörlitz finden von Mai bis Oktober statt. Treffpunkt ist die Ge- denkstätte am Jüdischen Friedhof im Bergstückenweg. Es wird daran erinnert, dass 1938 die… 

01. Oktober Halberstadt
Stadtrundgang durch das jüdische Halberstadt

Die Halberstädter Stadttopografie erlaubt es uns noch heute, die Geschichte der Jüdinnen:Juden als einer religiösen Minderheit in der Stadt beispielhaft für den deutschsprachigen Raum nachzuvollziehen. Beim „Stadtrundgang durch das jüdische… 

03. Oktober Falkenstein
Lieselotte Edith Coffeld – eine Spurensuche in Ermsleben

Anlässlich der Verlegung der Stolpersteine am 3. Oktober 2023 in der Stadt FalkensteinOT Ermsleben findet eine szenische Lesung um 18.00 Uhr im Haus  der Kultur in der Siederstraße  22 statt. Die… 

04. Oktober Halle
Student Sukkot: Sachsen & Sachsen-Anhalt

Liebe jüdische Studierende und junge Berufstätige in Sachsen, Sachsen-Anhalt und darüber hinaus aufgepasst! Macht euch bereit, Sukkot gemeinsam mit uns in der Jüdischen Gemeinde Halle zu erleben. Am 4. Oktober… 

05. Oktober Aschersleben
Workshop Marc Chagall

Der Workshop richtet sich an interessierte Gruppen und Kinder von 6 bis 12 Jahren. Dabei wird über das Werk des Künstlers Marc Chagall informiert und Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich… 

05. Oktober Aschersleben
Workshop Marc Chagall

Der Workshop richtet sich an interessierte Gruppen und Kinder von 6 bis 12 Jahren. Dabei wird über das Werk des Künstlers Marc Chagall informiert und Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich…