Vortrag „Juden in der DDR“ im Rathaus
Am gestrigen Abend fand im Rathaus ein eindrucksvoller Vortrag zum Thema „Juden in der DDR“ statt. Referentin war Frau Seibert, die sich seit vielen Jahren… Mehr lesen »Vortrag „Juden in der DDR“ im Rathaus
Am gestrigen Abend fand im Rathaus ein eindrucksvoller Vortrag zum Thema „Juden in der DDR“ statt. Referentin war Frau Seibert, die sich seit vielen Jahren… Mehr lesen »Vortrag „Juden in der DDR“ im Rathaus
Ein Abend voller Begegnungen, Düfte und Geschichten: Am 15. September 2025 lud die Freiwilligenagentur freiwillig in Magdeburg gemeinsam mit dem Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt zu einer besonderen… Mehr lesen »Kulinarische Reise in die Synagoge
Magdeburg, 14. September 2025 – Unter dem Motto „Musik verbindet!“ erlebte Magdeburg am Sonntag ein historisches Ereignis: Zum ersten Mal fand in der Neuen Synagoge… Mehr lesen »Magdeburg feiert den Internationalen Tag der Jüdischen Kultur mit Kinderkonzert in der Neuen Synagoge
Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 Der jüdische Friedhof in Aschersleben an der Schmidtmannstraße wurde in den Jahren 1867/68 angelegt; die Belegungszeit war von 1869… Mehr lesen »Öffnung des Jüdischen Friedhofs Aschersleben
Es war ein sehr schönes Konzert und ein tolles Publikum! Das Ensemble aus Dessau traf am 6. September auf eine gut gefüllte Marien-Kirche in Jeßnitz.… Mehr lesen »„Shoshana“ spielte in der Kirche von Jeßnitz
Bald feiern wir Rosch HaSchana – das Jüdische Neujahr. Traditionell hat der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr einen Kalender für die jüdische… Mehr lesen »Unser neuer Jüdischer Kalender Sachsen-Anhalt 5786 ist erschienen
Im Rahmen der interkulturellen Wochen in Magdeburg lädt der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Freiwilligenagentur zu einer Begegnungsveranstaltung in die Magdeburger Synagoge… Mehr lesen »Kulinarisch unterwegs … in der Synagoge
Der liberale Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi frscht seit vielen Jahren über islamische Theologie, den Koran und das sunnitische Fatwa-Wesen. In seinem neuen Buch unter dem Titel… Mehr lesen »Die Liebe zum Hass
Seit dem 30. Juli 2025 ist auf dem Holzmarkt in Halberstadt eine besondere Ausstellung zu sehen, die berührt, nachdenklich macht – und beeindruckt. „Zwischen Erfolg… Mehr lesen »Halberstadt. Ausstellung „Jüdische Stars im deutschen Sport“ auf dem Holzmarkt