Zum Inhalt springen

Großer Saal der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt (Wittenberg)

    Jüdisches Leben in der Ukraine mit Wolfram Tschiche und Juriy Prochasko (Lviv)

    Großer Saal der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt (Wittenberg) Schloßplatz 1D, Lutherstadt Wittenberg, Deutschland

    Das Thema „Jüdisches Leben in der Ukraine“ ist nicht nur wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine brandaktuell. Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland hat auch schon vor dem Angriffskrieg in einem hohen Anteil aus jüdischen Menschen mit Ursprung in der Ukraine und dem restlichen Teil der Sowjetunion bestanden. Juriy Prochasko ist ein Hochschullehrer, Übersetzer und… Mehr lesen »Jüdisches Leben in der Ukraine mit Wolfram Tschiche und Juriy Prochasko (Lviv)

    Free

    „Arbeiten an Schabbat!?“ Christliche und jüdische Perspektiven auf religiöse Feiertage und auf die Vereinbarkeit von Religion und Arbeitsleben

    Großer Saal der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt (Wittenberg) Schloßplatz 1D, Lutherstadt Wittenberg, Deutschland

    Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es im Feiertagsverständnis von Christen und Juden? Wie gehen Jüdinnen und Juden damit um, dass ihre Feiertage bei staatlichen Regelungen und im Arbeitsalltag oft keine Berücksichtigung finden? Und müsste der Staat das Recht auf freie Religionsausübung in diesem Kontext nicht stärker gewichten? Mit dem Sammelband „Gut Schabbes? Chag Sameach!“ hat… Mehr lesen »„Arbeiten an Schabbat!?“ Christliche und jüdische Perspektiven auf religiöse Feiertage und auf die Vereinbarkeit von Religion und Arbeitsleben

    Free