Zum Inhalt springen

Toleranzweg in Wörlitz

  • 1 Minuten Lesezeit

Gedenkstätten-Führung mit Astrid Pfenningsdorf

Gedenkstätte Wörlitz Bergstückenweg, Oranienbaum-Wörlitz

Die Führungen auf dem TOLERANZWEG in Wörlitz finden von Mai bis Oktober statt. Treffpunkt ist die Ge- denkstätte am Jüdischen Friedhof im Bergstückenweg. Es wird daran erinnert, dass 1938 die östliche Friedhofsmauer teilweise niedergerissen und der Jüdische Friedhof zerstört wurde. Die Grabsteine wurden zum großen Teil als Hofpflasterung in der Förstergasse missbraucht und erst 1951… Mehr lesen »Gedenkstätten-Führung mit Astrid Pfenningsdorf

Kostenlos

Gedenkstätten-Führung mit Axel Höhling

Gedenkstätte Wörlitz Bergstückenweg, Oranienbaum-Wörlitz

Die Führungen auf dem TOLERANZWEG in Wörlitz finden von Mai bis Oktober statt. Treffpunkt ist die Ge- denkstätte am Jüdischen Friedhof im Bergstückenweg. Es wird daran erinnert, dass 1938 die östliche Friedhofsmauer teilweise niedergerissen und der Jüdische Friedhof zerstört wurde. Die Grabsteine wurden zum großen Teil als Hofpflasterung in der Förstergasse missbraucht und erst 1951… Mehr lesen »Gedenkstätten-Führung mit Axel Höhling

Kostenlos

Gedenkstätten-Führung mit Beate Schröter

Gedenkstätte Wörlitz Bergstückenweg, Oranienbaum-Wörlitz

Die Führungen auf dem TOLERANZWEG in Wörlitz finden von Mai bis Oktober statt. Treffpunkt ist die Ge- denkstätte am Jüdischen Friedhof im Bergstückenweg. Es wird daran erinnert, dass 1938 die östliche Friedhofsmauer teilweise niedergerissen und der Jüdische Friedhof zerstört wurde. Die Grabsteine wurden zum großen Teil als Hofpflasterung in der Förstergasse missbraucht und erst 1951… Mehr lesen »Gedenkstätten-Führung mit Beate Schröter

Kostenlos

Gedenkstätten-Führung mit Dietrich Bungeroth

Gedenkstätte Wörlitz Bergstückenweg, Oranienbaum-Wörlitz

Die Führungen auf dem TOLERANZWEG in Wörlitz finden von Mai bis Oktober statt. Treffpunkt ist die Ge- denkstätte am Jüdischen Friedhof im Bergstückenweg. Es wird daran erinnert, dass 1938 die östliche Friedhofsmauer teilweise niedergerissen und der Jüdische Friedhof zerstört wurde. Die Grabsteine wurden zum großen Teil als Hofpflasterung in der Förstergasse missbraucht und erst 1951… Mehr lesen »Gedenkstätten-Führung mit Dietrich Bungeroth

Kostenlos

Gedenkstätten-Führung mit Axel Höhling

Gedenkstätte Wörlitz Bergstückenweg, Oranienbaum-Wörlitz

Die Führungen auf dem TOLERANZWEG in Wörlitz finden von Mai bis Oktober statt. Treffpunkt ist die Ge- denkstätte am Jüdischen Friedhof im Bergstückenweg. Es wird daran erinnert, dass 1938 die östliche Friedhofsmauer teilweise niedergerissen und der Jüdische Friedhof zerstört wurde. Die Grabsteine wurden zum großen Teil als Hofpflasterung in der Förstergasse missbraucht und erst 1951… Mehr lesen »Gedenkstätten-Führung mit Axel Höhling

Kostenlos