Zum Inhalt springen

Die 2. Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt (JKT) fanden 2023 unter dem Motto “Jüdisches Sachsen-Anhalt von Alef bis Taw” mit zahlreichen Veranstaltungsformaten in Trägerschaft des Landesverbandes Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt K.d.ö.R. vom 15. Oktober bis zum 7. Dezember 2023 statt.
Auch außerhalb des genannten Zeitraums wurden Veranstaltungen durch unsere Kooperationspartner organisiert.
Die insgesamt 133 Veranstaltungen spiegelten die reiche jüdische Tradition, Kultur und Religion in Sachsen-Anhalt wider und fanden landesweit in 23 Städten sowie in der Bundeshauptstadt Berlin statt.

Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen Kooperationspartnern, die mit ihren Ideen, ihrer Zeit und ihrem großen ehrenamtlichen Engagement zum Gelingen der Veranstaltungsreihe beigetragen haben. Wir danken auch unseren Förderern, die die Umsetzung der 2. Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt erst möglich gemacht haben! Danke auch an unser Publikum, das zahlreiche Veranstaltungen besuchte sowie an alle mitwirkenden Künstler:innen und Dozent:innen.

Veranstaltungen

25. Oktober
In Wörlitz – Toleranz mit Franz
09. November
Lieder gegen das Vergessen

Seit über 30 Jahren findet am 9. November die Veranstaltung „Lieder gegen das Vergessen“ statt. Seit mehreren Jahren ist das Format eine musikalische Lesung, die unter der Regie der Musikschule… 

11. November
In Wörlitz – Toleranz mit Franz    
23. November
Mitzvah Day mit Gummistiefeln

Zusammen mit Freiwilligenagentur Magdeburger lädt der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt Freiwillige unabhängig von Glauben und Weltanschauung zu einem „Mitzvah Day mit Gummistiefeln“ ein, um den alten Jüdischen Friedhof in Magdeburg…