Zum Inhalt springen

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Jüdischer Friedhof Aschersleben Schmidtmannstraße 35, Aschersleben, Deutschland

Es werden Individuelle Führungen zur Geschichte des Friedhofs und den dort beigesetzten Personen, Familienbiografien, Informationen zu jüdischen Bürgern Ascherslebens, beigesetzt auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee, angeboten. Eckdaten des Friedhofes: Anlage des Friedhofs 1867/68 – Belegungsspanne von 1869 bis 1970 – etwa 2.600 Quadratmeter großer mit einer Buchenallee bewachsener Friedhof, umgeben von einer Ziegelmauer – Einebnung… Mehr lesen »Öffnung des Jüdischen Friedhofes

Kostenlos

Jüdisches Leben in Anhalt und Jeßnitz

Kirche St. Marien Jeßnitz Schulstraße 7, Raguhn-Jeßnitz, Deutschland

mit Pfr. i.R. Dietrich Bungeroth. Vorstellung des Buches „Jüdisches Leben in Anhalt“ Das Buch „Jüdisches Leben in Anhalt“ wurde 2022 durch die Landeszentrale für Politische Bildung in Sachsen-An- halt als Klassensatz der Sekundarschu- le in Raguhn zur Verfügung gestellt.In Jeßnitz gab etwa 250 Jahre lang jüdische Familien und eine jüdische Gemeinde, Geschäfte und Betriebe. Darüber… Mehr lesen »Jüdisches Leben in Anhalt und Jeßnitz