Zum Inhalt springen

Trägerschaft

Der Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt, K. d. ö. R., ist der Spitzenverband der jüdischen Gemeinschaft Sachsen-Anhalts. Mit seinen drei Mitgliedsgemeinden, ebenfalls Körperschaften des öffentlichen Rechts, ist er eine landesweit tätige Organisation. Er ging 1994 als eigenständiger Verband aus dem Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg hervor.

Wir legen großen Wert darauf, nicht nur an die gemeinsamen christlich-jüdischen Wurzeln zu erinnern, sondern auch das gegenwärtige jüdische Leben in Sachsen-Anhalt durch gemeinsames Miteinander erlebbar zu machen. Deshalb betrachten wir die im Staatsvertrag festgehaltene Durchführung von Landeskulturtagen als eine wichtige Aufgabe, um einerseits die Verbindung zwischen den jüdischen und nichtjüdischen Sachsen-Anhalter:innen zu stärken und andererseits die Integration des heutigen jüdischen Lebens in Sachsen-Anhalt als Teil der reichen jüdischen Geschichte Sachsen-Anhalts und der Bundesrepublik zu fördern.