Zum Inhalt springen

Kulinarische Reise in die Synagoge

  • 2 Minuten Lesezeit

Ein Abend voller Begegnungen, Düfte und Geschichten: Am 15. September 2025 lud die Freiwilligenagentur freiwillig in Magdeburg gemeinsam mit dem Landesverband Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt zu einer besonderen Station ihrer Reihe Kulinarisch unterwegs ein. Schauplatz war die Magdeburger Synagoge-Gemeinde – ein Ort, der an diesem Tag nicht nur für spirituelle Einblicke, sondern auch für kulinarische Entdeckungen stand.

Rund 40 Gäste fanden sich ein, um im Rahmen der Interkulturellen Wochen Magdeburg und der European Days of Jewish Culture 2025 das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen. Unter der Leitung von Larisa Listengarten, die seit 25 Jahren als Köchin der Gemeinde wirkt, entstanden traditionelle Gerichte, die seit Generationen zu Rosch Haschana gehören: frisch gebackene runde Chalot, süßes Zimes mit Karotten und Trockenfrüchten, farbenfrohe Couscous-Salat und der duftende Honigkuchen Lekach.

Während in der Küche fleißig geknetet, geschnippelt und gerührt wurde, entstand eine Atmosphäre, die weit über das gemeinsame Kochen hinausging. Es war ein lebendiger Austausch, bei dem Fragen gestellt, Geschichten erzählt und Brücken zwischen Kulturen geschlagen wurden.

Nach dem Kochen führte Mascha Schubert die Teilnehmenden durch die Synagoge. Sie gab spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, in jüdische Traditionen und in das heutige Leben der Gemeinde in Magdeburg. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, ihre Eindrücke zu vertiefen und Fragen zu stellen.

Der Abend fand seinen Höhepunkt, als die gemeinsam zubereiteten Speisen auf den Tischen standen. In festlicher Runde wurden die Gerichte nicht nur probiert, sondern gefeiert – als Ausdruck einer Kultur, die Vielfalt und Gemeinschaft lebt.

So wurde aus einem kulinarischen Projekt weit mehr als ein Kochen: ein Begegnungsabend, der Genuss und Dialog miteinander verband.

📸 Mehr Eindrücke und Fotos gibt es auf unserer Instagram-Seite.