Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

Instagram


Facebook

Konzert der Ginzburg Dynastie in DessauDie Ginzburg Dynastie, die einzige Klezmer-Dynastie Europas, begeisterte das Publikum in der Jüdischen Gemeinde Dessau mit einem mitreißenden Konzert. Auf dem Programm standen jüdische und israelische Musik im Swing-Stil, jiddische Kabarettlieder aus den 1920er und 1930er Jahren, Musik aus der Ukraine sowie bewegende Kriegslieder.Veranstaltet wurde das Konzert mit Unterstützung des Zentralrats der Juden in Deutschland, des Landesverbands Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts „Jüdische Kultur Sachsen-Anhalt“, sowie der Jüdischen Gemeinde Dessau. Mehr ansehenWeniger ansehen
View on Facebook
CHANSON@JAZZ begeistert in HalleEin Abend voller Emotion, Nostalgie und musikalischer RaffinesseAm 8. Mai entführte das Trio CHANSON@JAZZ das Hallenser Publikum auf eine stimmungsvolle musikalische Reise. Mit einem fein abgestimmten Mix aus Chanson, Klezmer und Jazz präsentierten die drei Musiker ein vielseitiges Repertoire, das charmant in vergangene Zeiten blicken ließ, zum Lächeln brachte und das Publikum rhythmisch mitwippen ließ.Die Künstler aus Hannover – Vladimir Bogdanovic (Gesang & Bass), Eugen Savostin (Gitarre & Gesang) und Gary Lazovschii (Schlagzeug) – sorgten mit viel Herzblut, Virtuosität und einer Prise Humor für eine unvergessliche Konzertatmosphäre. Ihre Musik sprach gleichermaßen Kopf und Herz an und ließ die Zuhörer in Klangwelten eintauchen, die von jüdischer Kultur, europäischen Musiktraditionen und jazziger Improvisationskunst inspiriert waren.Veranstaltet wurde das Konzert mit Unterstützung des Zentralrats der Juden in Deutschland, des Landesverbands Jüdischer Gemeinden Sachsen-Anhalt im Rahmen des Projekts Jüdische Kultur Sachsen-Anhalt, sowie der Jüdischen Gemeinde Halle. Mehr ansehenWeniger ansehen
View on Facebook
Literatur trifft Geschichte – Lesung mit Bernd-Lutz Lange„Stern-Stunden“ – Lesereihe jüdischen LebensAm Sonntag, 18. Mai 2025, um 15:00 Uhrim Gasthof „Zum Eichenkranz“, WörlitzErleben Sie Bernd-Lutz Lange live mit Auszügen aus seinem Buch „Café Continental“ – ein bewegender und humorvoller Blick auf Geschichte und Gegenwart.Tickets: 10 € | Vorverkauf an Theaterkassen in Dessau & im Welterbezentrum WörlitzMehr Infos: info@lv-sachsen-anhalt.de Mehr ansehenWeniger ansehen
View on Facebook
View on Facebook

1 Monat

Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ in Halle eröffnetDie Figuren der Ausstellung stehen auf dem Kleinen Berlin und im Hof des Stadtmuseums Halle.Die Ausstellung findet im Rahmen des Projekts Jüdische Kultur in Sachsen-Anhalt statt und wird durch die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, die Jüdische Gemeinde zu Halle und die Stadt Halle gefördert. Besonderer Dank gilt dem Team um die Beigeordnete Frau Dr. Judith Marquardt, Frau Jana Unger und Herrn Norbert Böhnke.Die Outdoor-Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung – Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ informiert über jüdische Sportlerinnen und Sportler, die als Spitzensportler große Erfolge feierten.Sie waren Athletinnen und Athleten, Schachspieler, Fußballer und mehr – und trugen maßgeblich zur Entwicklung des modernen Sports in Deutschland bei.Als Nationalspieler, Welt- oder Europameister, Olympiasieger oder Rekordhalter gehörten sie zu den gefeierten Idolen ihrer Zeit. Doch nur weil sie Juden waren, wurden sie im NS-Staat ausgegrenzt, entrechtet, zur Flucht gezwungen oder ermordet. Weiter lesen ➡️ Mehr ansehenWeniger ansehen
View on Facebook

Presse